• Kontakt & Hilfe
  • Versandkostenfrei ab 199 € / außer Sperrgut
  • Persönliche Beratung
  • Kostenloser Rückversand / außer Spedition
Unser Kundenservice ist heute eingeschränkt erreichbar – bitte rechnen Sie mit etwas längeren Wartezeiten.

Optikermöbel

Das Mobiliar in einem Ladenlokal sollte sehr genau zu den Bedürfnissen passen. In einem Optikergeschäft reichen ein einfacher Schrank, Tisch oder Stuhl nicht aus, um Kunden ein gutes Einkaufsgefühl zu geben. Auch für Ihr Personal sind funktionale Möbel ein Stimmungsaufheller im Arbeitsalltag. Hier geht es zu unserem reichhaltigen Sortiment, das Sie zudem nach Ihren Wünschen filtern können.

Häufig gestellte Fragen zu Optikermöbeln

Bin ich bei Optikermöbeln in der Höhe festgelegt?

Nein, wir führen sowohl Tische als auch Sitzmöbel, die sich in der Höhe anpassen lassen. Bei einigen Modellen geht das sogar stufenlos. 

Was ist ein Tablartrolley?

Unter einem Tablartrolley versteht man eine mobile Ablage, die für Kleinteile gedacht ist. Brillen beispielsweise können Sie sehr gut in den flachen Schalen ablegen, die übereinander in einem kleinen Schrank stecken. 

Welche Sitzmöbel eignen sich für ein Optikergeschäft?

Bei Sitzmöbeln für ein Optikergeschäft gibt es keine festen Vorgaben. Für die Mitarbeiter sind gelegentliche Sitzmöglichkeiten in Form von höhenverstellbaren Hockern ideal. Eine Ausnahme gilt für die Mitarbeiter in der Werkstatt: Sie benötigen einen ergonomischen Sitzplatz. Für Kunden sollte das Sitzmöbel möglichst bequem sein, aber trotzdem so, dass der Kunde sich bewegen kann, um verschiedene Brillen auszuprobieren. Sitzt er gut, ist das förderlich für seine Kaufbereitschaft.

Optikermöbel bei Ladenbau.de - Funktionalität trifft auf Ästhetik!

Bei der Einrichtung eines Optikers kommt es auf Qualität, eine ansprechende Ästhetik und Funktionalität an. Die Ausstattung des Geschäfts hat einen großen Einfluss auf den Erfolg - deshalb sollten Sie bei der Wahl der Möbel für Ihren Optikerladen nichts dem Zufall überlassen. Raumdesign, Möbel und die Ausstellung der Produkte bestimmen, wie Ihre Kunden den Laden wahrnehmen. Mit formschönen und professionellen Möbeln geben Sie ihm das Gefühl, dass Sie den besten Service und die besten Produkte anbieten. Bei Ladenbau.de bekommen Sie eine große Auswahl hochwertiger Optikermöbel, mit denen Sie überzeugen.

Wie finden Sie die richtigen Optikermöbel?

Im Grunde ist es mit der richtigen Ladeneinrichtung wie mit der Kleidung: Alles muss passen. Um die Persönlichkeit Ihres Unternehmens zu unterstreichen, entscheiden Sie sich am besten für Möbel, die perfekt auf Ihre Räumlichkeiten angepasst sind. Schlichte und helle Möbel eignen sich beispielsweise für ein modernes Ambiente, während der Einsatz von Holz und Stoff rustikaler wirkt. Funktionalität und Ästhetik vereinen Sie mit praktischen Möbeln wie Werkbänken. Und zu guter Letzt sollten Sie darauf achten, Ihre Produkte ansprechend auszustellen - denn die Art der Präsentation spiegelt auch den Charakter Ihres Geschäfts wider.

Sorgen Sie für eine stilvolle Brillenausstellung

Die Präsentation der Brillen ist das A und O bei einem Optikergeschäft. Originelle Brillenpräsentationen in Schaufenstern und im Laden wecken das Interesse Ihrer potenziellen Kunden und heben Sie von der Konkurrenz ab. Mit einer durchdachten Ausstellung schützen Sie wertvolle Brillengestelle zudem vor Schäden wie Kratzern und Schmutz. Unsere Inletts für Brillen bieten Ihren Brillengestellen ein weiches Schaumstoffbett und lassen sich ganz leicht auf Ihre Wunschgröße zuschneiden. Für den professionellen Auftritt im direkten Kundengespräch eignen sich Tablare und Tablar-Trolleys hervorragend.

Sitze und Tische für eine freundliche Beratung

Bei der Beratung treffen Experten und Kunden aufeinander; umso wichtiger ist es, dass Sie mit der Wahl der richtigen Tische und Stühle einen kompetenten und einladenden Eindruck vermitteln. Empfangen Sie Ihre Kunden an einem Beratungstisch, der genug Platz für PC und Unterlagen bietet. Wichtig ist vor allem, dass Ihre Kunden bequem sitzen - schließlich ist nichts unangenehmer, als auf einem harten und unbequemen Stuhl herumzurutschen. Auch das Personal soll sich gut fühlen: Mit Möbeln für die Werkstatt und rollbaren Arbeitshockern sorgen Sie für eine produktive Stimmung. Wenn Ihre Kunden zur Bestimmung der Sehstärke einen funktionalen und bestens ausgestatteten Raum betreten, fühlen Sie sich außerdem sicher aufgehoben und gut beraten.

Alles für den Optiker in unserem Onlineshop

Wir von Ladenbau.de helfen Ihnen dabei, Ihr Optikergeschäft optimal auszustatten. Kontaktieren Sie uns telefonisch oder per E-Mail für eine persönliche Beratung und profitieren Sie von der Erfahrung unserer Experten. Gemeinsam finden wir Optikermöbel, die genau auf Ihre Bedürfnisse und Anforderungen zugeschnitten sind.

0

Persönliche Beratung

Dennis
Faust
Dennis
Göge
Christian
Ghawami
Wird geladen...

Adresse:
Ladenbau.de
Waltherstraße 78
51069 Köln
Deutschland

Fax:
+49 (0) 221 96 97 91 78

Montag 08:00 – 17:00
Dienstag 08:00 – 17:00
Mittwoch 08:00 – 17:00
Donnerstag 08:00 – 17:00
Freitag 08:00 – 17:00

Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir ihre Nachricht nur während unserer Geschäftszeiten beantworten können.